Mit Unverständnis nahm der neu gewählte Vorstand der Hertener Grünen von der Baumfallaktion am Erich-Grisar-Weg Kenntnis. Angesichts des Klimawandels und der zu erwartenden höheren Temperaturen seien Bäume ein unverzichtbarer Teil…
Grüne wollen weiter Herrmann
Mit klarer Mehrheit ist die Chefin der Hertener Grünen Martina Herrmann auf der Mitgliederversammlung im Amt bestätigt worden. Herrmann wurde einstimmig wiedergewählt, ein deutliches Einverständnis der Mitglieder mit der Arbeit…
Stellungnahme zu „Kein Kletterwald im Katzenbusch“
(Von Martina Herrmann) Den Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen Herten fiel ein Stein vom Herzen. Eineinhalb Jahre Überzeugungsarbeit haben sich bezahlt gemacht. Denn mal ehrlich, am Anfang stand die SPD…
Stellungnahme zu „Neuer Anlauf für den Kletterwald“
(Artikel in der HA vom 31.01.2013) „Die Stadt Herten hält das Vorhaben aus Sicht der Wirtschaftsförderung, des Tourismus und des Naturschutzes für „verträglich“.“ Zitat Baurat Lindner. Wie kann ein zerstörter…
Wenn nichts mehr geht, kommt die Kunst
Ideen für eine künftige menschengerechte Stadtpolitik sammelten die Hertener Grünen. Dazu traf man sich am Freitag, den 11.1. an einem kreativen Ort: im Unperfekthaus in Essen. Das Unperfekthaus bezeichnet sich…
Stellungnahme zum Sterben der letzten Zeche!
(von Martina Herrmann) „Einvernehmlich alle Verträge aufgelöst…“, wer`s glaubt wird seelig. Seit Wochen kämpft die Bürgerinitiative für den Erhalt des Kinos und dann wird lapidar gesagt, dass die Verträge aufgelöst…