Herrmann: Wir müssen weg von Tierfabriken für Legehennen und andere Nutztiere
Der Kurswechsel in der Agrarpolitik ist überfällig“, erklärt Martina Herrmann, (Sprecherin in Herten), zur Osterei-Aktion der Grünen, die in der Fußgängerzone in Herten Eier verteilt haben. „Mit der Aktion haben wir unsere Forderung nach einem Ende der Massentierhaltung bei Legehennen wie bei allen anderen Tieren unterstrichen. Die agrarindustrielle Tierhaltung geht auf Kosten des Tierschutzes, unserer Gesundheit und der Umwelt. In dem jüngsten Hennenhaltungs-Skandal sind die Verbraucherinnen und Verbraucher gezielt betrogen worden. Die von der schwarz-gelben Bundesregierung geförderte Industrialisierung der Lebensmittelerzeugung, bei der ausschließlich auf Masse und billige Preise gesetzt wird, führt zu Kostendruck, intransparenten Strukturen und begünstigt damit eben auch solche Betrügereien. Damit aber nicht eine ganze Branche in Mithaftung genommen wird, brauchen wir jetzt eine größtmögliche Transparenz und zukünftig eine schnellstmögliche Veröffentlichung von unzuverlässigen Betrieben. Außerdem müssen Kontrollen und Sanktionen verschärft werden. Hier darf sich die Bundesregierung nicht wegducken.
Wir Grüne treten ein für eine Agrarpolitik, die die bäuerlichen Strukturen erhält, die den Bio-Markt aktiv weiterentwickelt und die Förderung auf regionale Betriebe mit Größenbeschränkung ausrichtet.“
Verwandte Artikel
Hertener Grüne informieren sich zu Baumfällarbeiten
Am Straßensaum der Gelsenkirchener Straße wurden vor einigen Wochen Bäume entfernt. Um eine fundierte Antwort zu erhalten, informierten sich die Hertener Grünen gemeinsam mit dem NABU Herten beim RVR Förster…
Weiterlesen »
Energie – und Umweltpolitik gewinnbringend gestalten
(Von Gans-Gerd Henke) Vergangene Woche besuchte Wibke Brems, energiepolitische Sprecherin der Landtagsgrünen, den Ortsverband der Grünen in Herten und informierte über Möglichkeiten und Vorteile, die die Umsetzung der Energiewende allgemein…
Weiterlesen »
Grünes Frauenfrühstück über transsexuelle Identität
Unter dem Motto „Frau oder Mann“ hatten die Frauen der Hertener Grünen dieses Jahr im Rahmen der Frauenkulturtage zu ihrem Frauenfrühstück eingeladen. Zu Gast war Rita Magdalena Nowak, Ratsmitglied in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen